Heutzutage mag man seine Kinder kaum noch ohne Handy zur Schule gehen lassen. Die Schüler und Schülerinnen sollen einen natürlich kontaktieren können, wenn etwas ist. Sei es der Bus hat Verspätung oder Unterricht fällt aus: Mama und Papa müssen schnell über Mobilfunk informiert sein. Also muss ein Handy her und dazu der passende Vertrag? Unsere Erfahrung.
Es gibt viele gute Prepaid-Tarife für solche Fälle, aber mittlerweile auch echt gut verdammt günstige Handytarife: Flatrate Telefon, SMS und Internet inkl. LTE für unter 7 EUR monatlich und das monatlich kündbar gibt es z. B. hier. Das ist wirklich günstig. Wir haben den Tarif probiert und unsere Erfahrung ist durch aus positiv.
Ja auch das geht. Einfach auf der Website Wunschhandy mit auswählen und bestellen. Vom neusten iPhone, über Samsung bis hin zum Einsteigerhandy ist alles vertreten.
Die Bestellung erfolgt ganz normal über die Website auf eigenen Namen.
Wenn man einen Vertrag für Kinder / Schüler – gerade unter 18 Jahren – abschließt muss man auf verschiedene Sachen achten, damit man nicht in eine Kostenfalle tappt.
Heutzutage kann man über das Handy und insbesondere Smartphones verschiedenste Dinge direkt bezahlen. Das können sinnvolle Sachen sein, wie z. B. ein Musik-Abo, oder aber auch Abzocke durch ungewollte Abo’s. Um diese Gefahr zu meiden ist bei simply direkt eine Drittanbietersperre aktiv.
01379 Nummern sind meistens die Gewinnspielnummer die im Fernseher kommen. 0900-Nummern sind Servicenummern, wie früher die 0190-Nummern. Diese sind bei simply ebenfalls direkt gesperrt.
Wenn es nicht notwendig ist, dass die Kinder und Schüler in das Ausland telefonieren sollte man auch eine Sperrung von Anrufen in das Ausland vornehmen. Diese ist meistens kostenpflichtig vorzunehmen.